Datenschutzrichtlinie

Stand: 23. Juli 2025
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
GeldWeit Bildungsplattform GmbH
Schumannstraße 12
10117 Berlin, Deutschland
📧 [email protected]
📞 +49 (0)30 987 654 321
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:
unsere Website besuchen
sich für einen Kurs anmelden
uns über das Kontaktformular kontaktieren
unseren Newsletter abonnieren
Erhobene Daten können sein:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (freiwillig)
IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp
Zeitpunkt und Dauer des Besuchs
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Online-Angebots
Zur Kommunikation mit Ihnen
Zur Abwicklung von Bestellungen und Kursbuchungen
Zur Analyse der Nutzung und Verbesserung unserer Inhalte
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt gemäß:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten.
Sie können in Ihrem Browser einstellen, ob und wie Cookies gespeichert werden.
7. Drittanbieter & Tools
Wir nutzen ggf. folgende Dienste:
Google Fonts (zur Darstellung von Schriftarten)
Matomo (zur anonymen Analyse des Nutzerverhaltens)
Zahlungsanbieter (z. B. PayPal) zur Kaufabwicklung
Daten werden nur übermittelt, wenn dies zur Funktion erforderlich ist.
8. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung oder Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer Einwilligung
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: [email protected]
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten.